Mental
Coaching

Das Zusammenspiel zwischen Realität und Vorstellungskraft


Was ist Mental Coaching?

Mental Coaching stärkt mentale Fähigkeiten, fördert positive Denkweisen. Es unterstützt bei persönlicher Entwicklung, im Beruf oder Sport durch Techniken wie Achtsamkeit, Visualisierung und Entspannung. Optimal für mehr Fokus und innere Stärke! 



Hier ist eine Beschreibung wie Mental Coaching bei diesen Herausforderungen helfen kann:



  • Konzentration stärken: Mental Coaching bietet Techniken, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Ablenkungen zu minimieren – ideal für schulische oder berufliche Anforderungen.


  • Ziele erreichen: Mental Coaching fördert ein klares Zielmanagement und motiviert zur konsequenten Umsetzung von Plänen. 


  • Entscheidungen & Neuorientierung: Mit Hilfe von Mental Coaching können komplexe Entscheidungen leichter getroffen und Neuanfänge bewältigt werde 

 

  • Selbstbewusst auftreten: Ein gestärktes Selbstvertrauen und klare innere Überzeugungen tragen dazu bei, sicher und überzeugend aufzutreten. 


  • Leistungssteigerung: Mithilfe von gezielten mentalen Übungen können die eigene Energie und Effizienz maximiert werden, sei es im Sport, Beruf oder Alltag. 


  • Potenzial ausschöpfen: Es hilft dabei, versteckte Fähigkeiten zu entdecken und vorhandene Talente voll auszunutzen.


  • Stärken erkennen: Durch eine bewusste Innenschau unterstützt das Coaching dabei, persönliche Stärken zu identifizieren und strategisch einzusetzen.


  • Konflikte bewältigen: Mit Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien können zwischenmenschliche Herausforderungen souverän gemeistert werden.


  • Kreative Ideen suchen: Es schafft Raum für Inspiration und neue Denkansätze, indem es Blockaden löst und die Kreativität anregt.


 

Egal, ob du denkst, du schafft es, oder du schaffst es nicht,
du wirst
in jedem Fall recht behalten.

- Henry Ford -

Erfahrung ist nicht das, was einem zustösst. 
Erfahrung ist, was du aus dem machst was dir zustösst.

- Aldous Huxley -

Ablauf eines Mental Coachings

 Ihre Schritte zur mentalen Stärke


1. Erstgespräch (kostenlos 30 min.) Am Anfang eines Coaching steht ein Erstgespräch welches für Sie kostenlos ist. In dieser Sitzung sprechen wir über Ihre Wünsche, Ziele und individuelle Bedürfnisse. Im Anschluss entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den nächsten Schritt gehen möchten.

2. Analyse der aktuellen Situation Beim nächsten Termin analysieren wir Ihre aktuelle Situation, um mögliche Hindernisse, Blockaden oder Potenziale zu erkennen. Dies ist die Grundlage, um gezielte Strategien zu entwickeln, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen 


3. Durchführung der Coaching-Sitzungen Die Coaching-Sitzungen sind der Kern des Prozesses. Hier arbeiten wir gemeinsam an Ihren Themen – sei es die Lösung von Blockaden, die Stärkung Ihres Selbstbewusstseins oder die Entwicklung von Strategien zur Leistungssteigerung. Sie lernen, wie Sie mentale Techniken effektiv anwenden können und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren.


4. Reflexion und Feedback Nach jeder Sitzung reflektieren wir Ihre Fortschritte und Erfolge. Feedback ist ein wichtiger Bestandteil des Coachings, da es Ihnen hilft, Ihre Entwicklung besser zu verstehen und weitere Schritte gezielt zu planen.


5. Nachhaltige Unterstützung Der Abschluss des Coachings umfasst eine nachhaltige Begleitung, damit Sie die erlernten Techniken langfristig anwenden können. Ich stehe Ihnen auch nach Abschluss des Coachings für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

Geschichte des Mental Coaching

Created with Sketch.

Antike Wurzeln

Bereits in der Antike lehrten Philosophen wie Sokrates und Aristoteles die Bedeutung von Selbstreflexion, Logik und innerer Stärke. Ihre Ideen legten die Grundlage für die Konzepte von mentaler Klarheit und Selbstbeherrschung, die auch heute noch eine Rolle im Mental Coaching spielen.

Psychologische Entwicklungen

Im frühen 20. Jahrhundert begannen Psychologen, die Kraft des Unterbewusstseins zu untersuchen. Sigmund Freud legte mit seiner Psychoanalyse den Fokus auf innere Konflikte und unbewusste Prozesse, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Später brachte Carl Gustav Jung Konzepte wie die „individuellen Archetypen“ und die Bedeutung von Symbolen und Bildern ins Spiel, was die Basis für Visualisierungstechniken wurde.

Aufstieg im Sport

Die 1950er und 1960er Jahre brachten eine Revolution im Leistungssport. Trainer und Sportpsychologen begannen, gezielt mentale Techniken einzusetzen, um Athleten auf Wettkämpfe vorzubereiten. Besonders die Arbeit mit Visualisierung – der Vorstellung des perfekten Ergebnisses oder Bewegungsablaufs – wurde hier populär. Das Ziel war, das Unterbewusstsein so zu „programmieren“, dass der Körper automatisch auf Höchstleistung reagieren kann.

Breite Anwendung

Ab den 1980er Jahren verbreitete sich Mental Coaching auch außerhalb des Sports. Führungskräfte in Unternehmen und kreative Köpfe erkannten, dass mentale Techniken auch bei Stressbewältigung, Entscheidungsfindung und kreativen Prozessen helfen können. Der Coaching-Ansatz wurde zunehmend auf Bereiche wie persönliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit ausgeweitet.

Moderne Entwicklungen

Heute ist Mental Coaching eine etablierte Methode, die sich ständig weiterentwickelt. Neuere Forschungsansätze aus der Neurowissenschaft, der positiven Psychologie und der Mindfulness-Bewegung haben das Wissen um die Wirksamkeit von Mentaltechniken erweitert. Es wird anerkannt, dass gezielte Arbeit mit Gedanken, inneren Bildern und Emotionen zu nachhaltig positiven Veränderungen führen kann.

Das Mental Coaching hat sich von seinen philosophischen und psychologischen Ursprüngen zu einem vielseitigen Werkzeug entwickelt, das weltweit von Millionen Menschen genutzt wird.

Die mentalPower ©- Methode

Die mentalPower®- Methode ist eine Mentaltechnik welche Funktionsweise der menschlichen Wahrnehmung (Gehirnfunktionen) ausgerichtet ist, zudem fliessen die neusten Erkenntnisse der Psychologie, Quantenphysik und Gehirnforschung. 

Seit 2013 ist Juan Ruiz Dipl. Mental Coach und in der mentalPower®- Methode zertifiziert. 
Die Ausbildung umfasste 270 Präsenzsunden und 120 Praxis Coaching Einheiten, inkl. einer umfassende Diplomarbeit.




 
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen. 

Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch ganz einfach mit einem Klick unten.